Unsere Broschüre zum Download

Warum heisst es eigentlich Tag der Arbeit und nicht Kampftag der Arbeiter*innen? Und was bedeutet Lohnarbeit für uns Anarchist*innen? In dieser Broschüre finden sich Texte zur Geschichte des 1. Mai, Beiträge zur Abschaffung der Lohnarbeit, Beiträge zur aktuellen Situation in Griechenland von unseren Genoss*innen von Fytili und Positionen zum Feminismus. Falls euch die Broschüre gefällt, ladet sie runter, druckt sie als Broschüre und verteilt sie … Unsere Broschüre zum Download weiterlesen

Unsere Rede auf der antikapitalistischen 1. Mai Demo 2023

„Es gibt kein Recht auf Faulheit“ sagte einst Gerhard Schröder. Und führte dann mit seinen Genossinnen und den Grünen auf breiter Front Hartz4 ein. Friedrich Merz betont immerwährend “Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen“ und zitiert damit die hohlen Arbeitsphrasen aus der Lutherbibel, übrigens ganz wie die Regierung der ehemaligen UdSSR 1936. “Die Arbeit ist Pflicht und Ehrensache jedes arbeitsfähigen Staatsbürgers der UdSSR.“ “Wer … Unsere Rede auf der antikapitalistischen 1. Mai Demo 2023 weiterlesen

Rede bei der Regensburger Demo zum Frauenkampftag am 8. März

Eine befreite Gesellschaft, eine anarchistische Gesellschaft ist eine ohne Unterdrückung, eine Gesellschaft ohne Herrschaftssysteme. Neben Kapitalismus, der ökonomischen Unterdrückungsform, und dem Staat, der Unterdrückung auf Ebene der gesellschaftlichen Verwaltung und Gesetzgebung, muss auch das Patriarchat als Unterdückungsform benannt werden. Es ist eine wesentlich ältere Form der Herrschaft und so tiefgreifend und bewusstseinsprägend, dass sie oft nicht bis in den Kern erkannt wird. Sie bildet Identitäten … Rede bei der Regensburger Demo zum Frauenkampftag am 8. März weiterlesen

Rede zur „Reclaim the Night“ Demo am 7.3. in Regensburg

Wir erzählen euch heute mal davon, wie wir uns eine Nacht ohne Angst in der befreiten Gesellschaft vorstellen: Es ist 2 Uhr nachts, du bist auf dem Heimweg von einer Party. Vielleicht warst du aber auch etwas länger bei Freund*innen oder hattest einfach Lust auf einen Nachtspaziergang. Du gehst durch den Stadtpark. Die Wege sind mit Lichtern ausgeleuchtet, aber nur so viel, dass du den … Rede zur „Reclaim the Night“ Demo am 7.3. in Regensburg weiterlesen

Unsere Rede vom 19.1. 2023 auf der Kundgebung „Protestieren statt Frieren“

Friede – ein Wort, das wir gerade überall hören und lesen. Es steht auch im Namen des Bündnises, von dem wir Teil sind und in dessen Rahmen wir hier heute sprechen.Friede – von wem, mit wem, durch was? Da wird´s dann schon schwierig. Da gehen die politischen Einstellungen und Quellen der Information in unserer Gesellschaft dann doch sehr weit auseinander. Wo Rüstungskonzerne stehen ist klar: … Unsere Rede vom 19.1. 2023 auf der Kundgebung „Protestieren statt Frieren“ weiterlesen

Unsere Reden zur Kungebung vom 1.12.2022 zum Thema Selbsorganisation & Vergesellschaftung statt staatlicher Kontrolle im Rahmen der Kungebungsreihe „Protestieren statt Frieren“

Selbstorganisation Hier sind wir also wieder: mal wieder mitten in einer Krise. Oder besser gesagt: KriseN. Klimawandel, Kriege, Angriffe auf die Rechte von Frauen und LGBTQI-Personen, Energieknappheit, Lebensmittelteuerungen, Inflation. Eigentlich kennen wir das schon. Und dass das alles nun geballt kommt, war ja doch abzusehen. Den Menschen, die es sich leisten können, fällt es wohl nicht schwer sich an die neuen Umstände anzupassen. Wenn Geld … Unsere Reden zur Kungebung vom 1.12.2022 zum Thema Selbsorganisation & Vergesellschaftung statt staatlicher Kontrolle im Rahmen der Kungebungsreihe „Protestieren statt Frieren“ weiterlesen

Rede anlässlich des Gedenkens der Reichspogromnacht, 9.11.2022

Liebe Genossinnen und Genossen,wir erinnern uns heute an den 9. November 1938, einen Tag der auf Grund seiner flächendeckenden Grausamkeit als Reichspogromnacht in die Geschichte einging:Überall in Deutschland wurden Jüdinnen und Juden verfolgt und vertrieben, beraubt, misshandelt, getötet. In Regensburg wurde nicht gezögert und man ist besonders engagiert zur Tat geschritten: Auf Befehl von Gauleiter Fritz Wächtler steckte Feuerwehr und natonalsozialistisches Kraftfahrkorps die Synagoge in … Rede anlässlich des Gedenkens der Reichspogromnacht, 9.11.2022 weiterlesen

Was passiert eigentlich gerade in Belarus?

Am 24.10. fuhren wir nach Nürnberg. Unsere Genoss*innen von Auf der Suche, der anarchistischen Gruppe in Nürnberg, hatten eine Veranstaltung organisiert. Es ging um die Situation in Belarus, die Diktatur Lukaschenkas, den massiven Repressionsapparat und der Arbeit der Anarchist*innen vor Ort. Der Vortrag wurde von Anarchist Black Cross Belarus gehalten. Es folgt ein Bericht sowie eine Einschätzung zur politischen Situation der belarussischen Anarchist*innen und wie … Was passiert eigentlich gerade in Belarus? weiterlesen

Keine Gewinne auf unsere Kosten!

Unsere Redebeitrag beim Bündnis für soziale Gerechtigkeit, Frieden, Solidarität vom 06.11.2022 Angesichts der sogenannten Energie-Krise, der Gas-Knappheit, der Verteuerung von Lebensmitteln und dem Klimawandel, der durch den Krieg in der Ukraine für die Herrschenden wieder mal hinten Anstehen muss, stellen wir wie immer fest: Der Kapitalismus bringt uns keinen Wohlstand. Weniger noch: er bringt uns nicht einmal Lösungen, die uns satt machen oder warm halten … Keine Gewinne auf unsere Kosten! weiterlesen